Fußball-Europameisterschaft Schottland: Wann spielt Schottland und wie sind die Chancen?

## Fußball-Europameisterschaft Schottland: Wann spielt Schottland und wie sind die Chancen?.

.

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür und die schottischen Fans fiebern mit ihrem Team mit. Nach einer langen Durststrecke konnte sich die "Tartan Army" nach über 20 Jahren wieder für ein großes Turnier qualifizieren. Die Euphorie ist riesig, doch wie stehen die Chancen für die Schotten in Deutschland? Und wann genau spielen sie?.

.

https://1822.redcode48293.space

Schottlands Spielplan bei der EM 2024.

.

Die Auslosung der Gruppenphase der EM 2024 hat Schottland in die Gruppe A mit den starken Gegnern Niederlande, Norwegen und einer noch zu bestimmenden Mannschaft aus den Play-offs der Nations League gesteckt. Die Spiele der Schotten finden im Münchner Fussballstadion statt:.

.

14. Juni 2024: Schottland gegen Niederlande.

.

18. Juni 2024: Schottland gegen Play-off-Sieger der Nations League.

https://2126.redcode48293.space

.

22. Juni 2024: Schottland gegen Norwegen.

.

Die Chancen für Schottland.

.

Die Gruppe A gilt als eine der schwierigsten bei der EM 2024. Die Niederlande sind der klare Favorit und gelten als einer der Top-Kandidaten für den Titel. Norwegen mit Erling Haaland stellt eine weitere große Herausforderung dar. Die Play-off-Sieger der Nations League sind ebenfalls ein unberechenbarer Gegner..

.

https://4446.redcode48293.space

Trotz der starken Konkurrenz, haben die Schotten durchaus die Möglichkeit, aus der Gruppe zu kommen. Sie verfügen über ein starkes Team mit erfahrenen Spielern wie Andy Robertson, Kieran Tierney und John McGinn. Der junge Angriff um Lyndon Dykes und Che Adams ist ebenfalls gefährlich..

Multi Wild 243: Was ist das und wie funktioniert es?Neobet International Darts Open: Alles, was Sie wissen müssen .

Die Qualifikationsspiele.

.

Die Schotten haben sich souverän für die EM 2024 qualifiziert. In der Qualifikationsgruppe A, in der sie mit Spanien, Norwegen, Georgien, Zypern und Malta antraten, sicherten sie sich den zweiten Platz hinter den dominanten Spaniern. Mit sechs Siegen, drei Unentschieden und nur einer Niederlage holten sie 21 Punkte und lösten damit das Ticket für die Endrunde in Deutschland..

Fußball-Europameisterschaft Schottland: Wann spielt Schottland und wie sind die Chancen? .

Die Stärke des schottischen Teams.

.

Schottland überzeugt mit einer starken Defensive, die unter Steve Clarke gut organisiert ist. Die Schotten sind bekannt für ihre kämpferische Einstellung und ihr bedingungsloses Engagement. Im Angriff sind sie zwar nicht so effizient wie andere Teams, können aber mit ihren schnellen und trickreichen Offensivspielern gefährlich werden..

.

Die wichtigsten Spieler.

.

Einige Spieler aus dem schottischen Kader sind besonders im Blickpunkt der Fans:.

.

Andy Robertson (Liverpool): Der Linksverteidiger von Liverpool gilt als einer der besten Spieler seiner Position und ist eine feste Größe im schottischen Team..

.

Kieran Tierney (Arsenal): Der Linksverteidiger von Arsenal ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des schottischen Teams und zeichnet sich durch seine Offensivpower aus..

.

John McGinn (Aston Villa): Der Mittelfeldspieler von Aston Villa ist ein dynamischer und kreativer Spieler, der im Mittelfeld die Fäden zieht..

.

Scott McTominay (Manchester United): Der Mittelfeldspieler von Manchester United ist ein robuster und zweikampfstarker Spieler, der das Spiel im Zentrum stabilisiert..

.

Lyndon Dykes (Queens Park Rangers): Der Stürmer von Queens Park Rangers ist der klassische Mittelstürmer, der mit seiner Physis und seinen Kopfballqualitäten die gegnerischen Verteidiger vor große Herausforderungen stellt..

.

Die Stimmung in Schottland.

.

Die Stimmung in Schottland ist vor der EM 2024 euphorisch. Die Fans fiebern mit ihrem Team mit und freuen sich auf die Spiele in Deutschland. Die "Tartan Army" wird in München eine große und lautstarke Fangemeinde bilden und die schottischen Spieler nach Kräften unterstützen..

.

Die Rolle des Trainers.

.

Steve Clarke hat seit seinem Amtsantritt im Jahr 2019 einen großen Umbruch im schottischen Team vollzogen. Er hat ein starkes Team aufgebaut und ihnen eine klare Spielphilosophie verpasst. Unter seiner Führung konnte Schottland sich wieder für ein großes Turnier qualifizieren und ist in der Lage, mit den europäischen Top-Teams mithalten..

.

https://784.redcode48293.space

Casino Hittfeld: Wo finde ich das beste Casino in der Nähe?

Die Erwartungen an die EM 2024.

.

Die Erwartungen an die schottische Mannschaft bei der EM 2024 sind realistisch. Der Traum von einem Titel ist zwar nicht unrealistisch, aber angesichts der starken Konkurrenz in der Gruppe A ist das erste Ziel, aus der Gruppe zu kommen. Für die Schotten wäre bereits ein Achtelfinale ein großer Erfolg..

https://2202.redcode48293.space

.

Fazit.

.

Schottland ist wieder bei einer EM dabei und hat sich mit einer starken Qualifikation für das Turnier in Deutschland empfohlen. Die Chancen für die Schotten in der Gruppe A sind zwar nicht groß, aber sie haben die Möglichkeit, Überraschungen zu schaffen. Die Fans der "Tartan Army" werden ihr Team mit großer Leidenschaft unterstützen und hoffen auf ein gutes Abschneiden bei der EM 2024..

.